
Anmeldung
Vom 30.07.2023 bis zum 10.08.2023 veranstalten wir unser auch dieses Jahr wieder unser Zeltlager.
An dem bis zu 80 Kinder
zwischen 9 und 15 Jahren teilnehmen können.
In unserem Zeltlager erleben wir Spiel, Sport und Spaß mit abwechslungsreichem Programm
Die KSJ Wangen veranstaltet seit nun mehr als 60 Jahren jeden Sommer ein Zeltlager. In diesem nehmen bis zu 80 Kinder zwischen 9 und 15 Jahren teil. Diese werden betreut von 20-30 jungen, motivierten Leiter*Innen, welche alle einen zweiteiligen Ausbildungskurs zum Schülermentor*In bestanden haben.
Im 12-tägigen Zeltlager erleben wir Spiel, Sport und Spaß. Es findet täglich abwechslungsreiches Programm statt, bei welchem der Badetag in Kißlegg und die Zeltlager-Disco zu den beliebtesten Programmpunkten gehören. Ebenfalls sehr beliebt ist unser sogenannter „Fetz“ am Lagerfeuer. Dort singen wir und spielen kleine Spiele.
Zwischen den Programmpunkten ist es bei den Kindern sehr beliebt Fußball zu spielen, baden zu gehen oder einfach in der Sonne zu „chillen“. Natürlich haben wir sehr viele sonstige Spiele vor Ort, wie zum Beispiel Badminton, Tischtennis, ein Trampolin oder Bogenschießen (nur unter Aufsicht).
Unser Lagerplatz befindet sich in Speck, ein kleiner Ort nahe Kißlegg. Dort haben wir eine Waldlichtung komplett für uns alleine. Etwa 20 Meter vom Lagerplatz entfernt verläuft ein kleiner Bach, die Wolfegger Ach, welche uns die ideale Möglichkeit für eine kleine Abkühlung bietet.
Die Verpflegung erfolgt durch ein speziell geschultes Küchenteam aus 6-8 Personen. Diese bereiten täglich ein Frühstück und 2 warme Mahlzeiten zu.
Die Kinder schlafen in Zelten, die für 14 Personen ausgelegt sind. Jedes Zelt hat ein bis zwei verantwortliche Betreuer*innen, die immer für die Kinder da sind.
Wie man sieht, haben wir eine Menge Programm und das vollkommen ohne Strom, fließend Wasser und Internet.
Überfällerspiel
Bei uns gibt es, wie bei den meisten Zeltlagern in der Umgebung das so genannte Überfällerspiel.
Bei diesem kommen nachts „Überfäller“, meist Bekannte der Leiter*Innen oder Leiter*innen aus anderen Zeltlagern und überfallen unser Zeltlager. Ihr Ziel ist es, Wertgegenstände meist aus der Küche oder dem Materialzelt zu „stehlen“. Die Aufgabe der Kinder ist es, in wechselnden Schichten unser Lager zu verteidigen.
Die Nachtwachen warten an ihrer Station auf Geräusche und holen einen Leiter bei verdächtigem Rascheln im Wald.
Regeln
-
Keine Jugendlichen unter 16 Jahren
-
Jugendliche unter 18 Jahren müssen um 0 Uhr gehen
-
Die Überfäller werden nur abgeklatscht (kein Umhauen)
-
Keine Böller oder Feuerwerkskörper (Brandgefahr)
-
Kein Privateigentum der Kinder oder Leiter stehlen!
-
Keine betrunkenen Überfäller
-
Keine Überfäller oder Besucher dürfen auf dem Lagerplatz übernachten
-
Den Anweisungen der Leiter ist Folge zu leisten